Geburtsstunde der RGFS !!! Eggenfelden 1992
Am Freitag, 04.12.92, entstand eigentlich die Idee eine Rory-Gallagher-Club zu gründen. Also eigentlich schon ein bisserl früher - da wir (Jötze) ja schon T-Shirts für diesen unvergesslichen Ausflug nach Eggenfelden angefertigt haben... Für die lustige Reise mit dem Zug hatten sich Oki, Fendi, Sheedi, Börni, Bane, Lodsch, Josy, Jötze, LJ, Berni, Harry (als Gast aus München) und Witz angemeldet - einer kam dann noch kurzfristig dazu (den ich damals fast aus dem Zug geworfen hätte - warum tat ich´s nur nicht ;-) )
Die genauen Reisedetails weiß ich nicht mehr, soweit ich mich erinnern kann sind wir über Landshut/Vilsbiburg angereist. Anfangs noch in einem normalen Wagon bekamen wir auf dem letzten Teilstück von Vilsbiburg nach Eggenfelden das Gepäck-Abteil. Der umsichtige Schaffner hat sofort bemerkt, dass das der richtige Aufenthaltsort für uns ist!!! Dort konnten wir auch unseren Reiseproviant gut verstauen - es handelte sich um 10 Kisten Gansl - die gerade so reichen sollten... Der geneigte Leser wird bemerken, dass wir damals noch keinen Vertrag mit Guinness hatten - das Gansl begleitet uns als 1. Guinness-Vertreter auch weiterhin...
Nachdem wir trotz Nothalt-Stop (wer hat denn da den Knopf für den Nothalt gedrückt???) doch noch - leicht angeschlagen- in Eggenfelden angekommen sind haben wir ein Hotel in der Nähe des Bahnhofes bezogen und sind dann schon schön langsam in die Rottgau-Halle gewandert, um Rory live zu erleben. Manche erlebten ihn auch noch.
Nach dem Konzert waren ein paar von uns zu geschafft, um das Hotel noch zu Fuß zu erreichen und so nahmen uns ein paar Einheimische mit dem Auto mit. Da wir schon damals nicht wußten wie unser Hotel heißt, haben die uns dankenswerterweise zu den verschiedenen Hotels gefahren - und mußten immer hören "Das ist nicht unser Hotel". Langsam genervt fiel uns dann ein, dass es ja gleich beim Bahnhof ist und sie fuhren uns zum Bahnhof - als unsere Transporteure dann hörten: "Des is niat unsa Bahnhof" war die Geduld zu Ende und wir wurden ausgestiegen - aber ja doch bei unserem Hotel ;-)) Herzlichen Dank nochmal an die unbekannten Einheimischen - bei der Fahrt mit ca. 8 Personen im Kadett war die Fahrerlaubnis doch erheblich gefährdet :-)
Ich durfte dann nach kurzem Schlaf mit Harry nach München zur Arbeit und der Rest begab sich auf die wesentlich lustigere Heimfahrt mit der DB.
Etliche Jahre darauf entstanden dann aus diesem Konzert-Event die Rory-Gallagher-Freunde-Seubersdorf.
Herzlichen Dank auch noch an den super-netten Schaffner der Bahn - jeder andere hätte uns wohl aus dem Zug geschmissen...
P.S. Wer die Bilder anschaut (im Blog rechts unter "Fotoalben-Eggenfelden 1982") wird feststellen, dass manche seitdem einiges verloren haben, andere wiederum einiges dazu gewonnen haben ;-)))